Beiträge
25 Jahre Ferienfahrt Tschechien
Im Jubiläumsjahr "25 Jahre Ferienfahrt Tschechien" bieten wir 2 Jugenderholungsfahrten an. Die erste Fahrt nach Südböhmen ist
Es sind nur noch Anmeldungen für die 2.Fahrt möglich (per e-Mail oder telefonisch)!
Weihnachtswünsche / Jahresprogramm 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Partner,
in diesem Jahr haben wir auch mit Ihrer Hilfe wieder viele erfolgreiche und interessante Veranstaltungen durchgeführt; einiges, vor allem Kinder und Jugendliche, bewegt.
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende. Diese Gelegenheit möchten wir nutzen und uns für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit mit der Kreissportjugend Sonneberg bedanken.
Abschließend wünschen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern im Namen des Vorstandes der Kreissportjugend ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute, vor allem Gesundheit und Erfolge für`s Neue Jahr.
Stark durch Sport
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Landesprogramm „Denk bunt“ des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend, Sport organisierte die Kreissportjugend Sonneberg kürzlich 3 Schwarzlicht-Sportveranstaltungen.
Unter dem Motto „Stark durch Sport“ wurde in der Cuno-Turnhalle Bubble-Fußball im Schwarzlicht gespielt, in der Meng.-Hämm. -Arena Badminton und in der Turnhalle der Grundschule Oberlind „Ball über die Schnur“.
Die Kinder und Jugendlichen konnten sich mit Textilmalfarben T-Shirts gestalten und mit fluoreszierenden Farben schminken. Das Spielen in farbiger Vielfalt hatte keinen Wettbewerbscharakter, stellte vielmehr ein buntes Miteinander dar.
Es waren 3 tolle Abende mit vielen gutgelaunten Mitspielern!
Kreissportbund Anfang Januar geschlossen
Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Sonneberg e.V. ist vom 2. Januar bis 5. Januar 2024 wegen Urlaub geschlossen. Danach stehen wir für die Anliegen der Sportvereine wie gewohnt zur Verfügung.
Kreisjugendspiele 2023/Rodeln
Sonneberg/Oberhof – 2 Monate bevor sich die Profisportler der Rodelwelt zu 2 Weltcups in Oberhof treffen, versammelte sich letzten Donnerstag erst einmal die deutlich jüngere Generation an der zweitältesten Kunsteisbahn der Welt. Anlässlich der 29. Kreisjugendspiele und dem Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ fanden sich 40 Kinder aus den Grundschulen Wolkenrasen, Oberlind und der TGS Schalkau zusammen. Diese wollten nun den Schulalltag für einen Tag hinter sich lassen, um sich in ein einmaliges Abenteuer zu stürzen, welches wohl keiner so schnell vergessen wird.
Zu Beginn wurden die Schüler von Thomas Langhammer, hauptamtlicher Trainer des Rennrodelvereins Sonneberg/Schalkau, begrüßt und es gab erste Einweisungen zum Schlitten und das Verhalten während des Fahrens. Beim Anblick der riesigen Bahn, war vielen die Aufregung regelrecht ins Gesicht geschrieben. Durch die vielen Helfer und Betreuer wurde diese Angst jedoch gelindert und jeder Teilnehmer nahm all seinen Mut zusammen.